Helferlein
  helferlein       Kleine Helferlein


Schriften, Buttons etc.
Oft werden Überschriften, Buttons usw benötigt. Fertige Modelle passen meist nicht. Doch man kann sich so etwas ganz individuell online schnell selbst herstellen. Dann hat man es genau nach Wunsch. Wir kennen eine empfehlenswerte Seite zur Online-Fertigung. Allerdings in Englisch. Ausprobieren lohnt in jedem Fall. Also hier mal klicken: Schriften/Buttons/Banner.

Eine weitere Seite zur Anfertigung von Bannern gibt es auch noch hier.

Bildbetrachter IrfanView
Zwar bietet M$ eine Möglichkeit an, Bilder zu betrachten, jedoch gibt es komfortablere und qualifiziertere Möglichkeiten.Wohl eines der bekanntesten Programme ist IrfanView, welches zudem den Vorteil hat, Freeware zu sein. Neben der Bildbetrachtung bietet es eine Vielzahl von Möglichkeiten.Man kann Bilder in der Grösse (keine animierten) und den Farben ändern, Dateikonvertierung, Diashow, Thumbnails, usw usw. IrfanView ist ein unentbehrliches Werkzeug und uneingeschränkt empfehlenswert. Das Programm ist in Deutsch. Download hier.
Und einen sehr guten Workshop zu IrvanView gibt es hier.

Counter & Gästebuch
Kostenlose Counter, Gästebücher, Chats etc gibt es im Internet zuhauf und wegen der Menge der angebotenen Dienste werden wir hier keine Links angeben. Stellvertretend für viele Andere sei hier als Informationsquelle "kostenlos.de" oder "nulltarif.de" genannt.

WebSpace
Zur Auswahl für den eigenen Webspace bietet "webhostlist.de" gute Entscheidungshilfen. Für kleinere, allgemeine Anwendungen können wir momentan auf "www.arcor.de" verweisen. Kostenloser und werbefreier Webspace mit 50 MB Platz, der auch zuverlässig erreichbar ist.

html
Meist werden Grafiken ja nicht für den Audruck benötigt, sondern sollen ihren Platz in einer Homepage finden. Und gerade Anfängern fehlt es oft an verständlichen Anleitungen für die ersten Schritte, um eine eigene Hompage aufzubauen.

Es ist natürlich sehr schwierig eine gute Hilfe-Seite anzubieten aber für ernsthafte Anfänger dürfte diese oder auch diese Seite nützlich sein. Ebenfalls gut aufgebaut und verständlich sind die Anleitungen von "drweb.de" hier.

Wer allerdings alles über html etc wissen will kommt um den "Duden" aller Coder nicht herum. Es ist das berühmte SelfHtml. Online anzusehen hier.
Man kann sich dieses Lexikon auch komplett downloaden. Was dort nicht aufgeführt ist gibt es nicht!

rechte Maustaste/Quelltexte sperren?
Wir verweisen zu diesem Thema auf diese Seite.



Wenn Du noch Fragen hast, stelle sie bitte im Forum, wir helfen Dir gerne weiter!


© A. Sass (gif-co.de)